
Oliver Köhler berät Unternehmen, Gesellschafter und Gläubiger im Rahmen von gerichtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungen, insbesondere bei Eigenverwaltungs- oder Schutzschirmverfahren sowie Restrukturierungen nach dem StaRUG. Regelmäßig begleitet er Käufer und Verkäufer im Rahmen von M&A-Transaktionen, sowohl mit als auch ohne Insolvenzbezug. Darüber hinaus berät er Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte im Hinblick auf ihre insolvenzrechtlichen Pflichten. Herr Köhler hat zudem Erfahrung bei finanzieller Restrukturierung, Non-Performing Loans, solventen Liquidationen und Fragen des internationalen Insolvenzrechts.
Vor seinem Einstieg bei FINKENHOF arbeitete Oliver Köhler bei der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Allen & Overy im Bereich Finanzielle Restrukturierung und Insolvenzrecht. Er sammelte Auslandserfahrung in der Insolvenzrechtsabteilung von White & Case in New York sowie in Hongkong und Oslo.
Oliver Köhler spricht fließend Deutsch, Englisch und Norwegisch.
- Schutzschirmverfahren / Eigenverwaltung
- Außergerichtliche Restrukturierung / StaRUG
- Insolvenzrechtliche Beratung
- Unternehmensverkäufe / M&A
- Internationales Insolvenzrecht
Seit 2021 | Rechtsanwalt bei FINKENHOF, Frankfurt am Main |
2019 – 2021 | Rechtsanwalt bei Allen & Overy LLP, Frankfurt am Main |
2016 – 2018 | Promotion an der WWU Münster |
2014 – 2016 | Rechtsreferendariat beim Oberlandesgericht Düsseldorf |
2006 – 2013 | Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg, Oslo und Münster |
- „Keine Anwendbarkeit der Business Judgment Rule im Insolvenzverfahren“, SanB 2020, 126-129 (mit Vanja Alexander Kovacev)
- „Zur Frage der Anwendbarkeit der Business Judgement Rule auf Insolvenzverwalter“ – Anmerkung zu BGH, Urteil v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17, ZWH 2020, 326 ff.
- „Abfindungsanspruch des ausgeschiedenen Gesellschafters“ – Anmerkung zu BGH, Urteil v. 28.01.2020 – II ZR 10/19, SanB 2020, 93-95 (mit Vanja Alexander Kovacev)
- „Überschuldungsverhindernde Rangrücktrittsvereinbarungen in der Finanzierungs- und Restrukturierungspraxis“, GmbHR 2015, 729-734 (mit Dr. Jan-Philipp Hoos)
- „Qualifikation der Insolvenzverschleppungshaftung des Directors“ – Anmerkung zu BGH, Urteil v. 02.12.2014 – II ZR 119/14, ZWH 2015, 76-79 (mit Dr. Jan-Philipp Hoos)
Oliver Köhler
Rechtsanwalt
Ulmenstraße 23-25
D – 60325 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 71 91 83 7 – 0
Mobil: +49 (0) 172 / 8291284
oliver.koehler@finkenhof.de